Dennis Zoppi war gerade mal acht Jahre alt, als sich Tom Cruise in „Cocktail“ mit seinen innovativen Methoden ganz nach oben mixte. Der junge Dennis nahm sich den heutigen Kultfilm zum Vorbild und plante, mit einzigartigen Kreationen einer der bekanntesten Mixologen Italiens zu werden. Gesagt, getan: Heute ist der 1980 in Cremona geborene Star-Mixer erfolgreicher Unternehmer, Ideengeber für neue Trends, Designer und Schöpfer neuer Kreationen und Besitzer einer kleinen handwerklichen Brennerei im Zentrum von Turin. Hergestellt werden dort etwa Gin, Liköre, Spirituosen und Wermut. Seine beeindruckende Karriere begann das italienische Ausnahmetalent bereits mit zarten 16 Jahren in der pulsierenden Metropole Turin, wo er später mit seiner Bar Smile Tree so richtig durchstartete. Dort sorgte er vom ersten Tag an mit seinen Drinks aber nicht nur für gute Laune, sondern auch für puren Genuss – für den Gaumen, für die Augen. Kristallisierte Früchte, karamellisiertes Popcorn, Trüffelschokolade und Spezialeffekte sorgen für eine einzigartige Kombination von Aromen und Düften. Ganz besonders angetan zeigt sich Italien dabei von Kaffee: Der Muntermacher ist schon seit langem eines der zentralen Elemente vieler Kreationen des Mixologen. Dass Dennis Zoppi wiederum ein zentrales Element in der Bartender-Welt ist, war allen spätestens seit seinem Sieg der Diageo Reserve World Class Competition 2012 klar. Im internationalen Finale in Rio de Janeiro schaffte er es sogar unter die besten Acht. Würde Zoppi also in Tom Cruise‘ Fußstapfen als Schauspieler treten, so stünde der Titel seines ersten Films fest: „Mischen Possible“.